Führungsexperte/-in Exzellenz-Training - Modul 7: Persönlichkeitsentwicklung 2

Veranstaltungsdetails

24.72.007

Führungsexperte/-in Exzellenz-Training - Modul 7: Persönlichkeitsentwicklung 2

Dr. phil. Jutta Lenz

28.10.2024 10:00 Uhr - 30.10.2024 16:30 Uhr

Studieninstitut des Landes Niedersachsen
Eintrachtweg 19
30173 Hannover

660,00 €

660,00€

Dr. Lars Degenhardt, Tel.: +49 5042 941-21, E-Mail: lars.degenhardt@sin.niedersachsen.de

01.09.2024

Diese Veranstaltungsreihe ist speziell auf Abteilungs-, Referats- und Behördenleitungen sowie deren Stellvertretungen ausgerichtet.

 

Um das berufliche und private Leben zu bewältigen und in erfolgreich zu sein, müssen wir unsere inneren Stärken wiederentdecken und trotz allem, was uns in unserem täglichen Leben zu schaffen macht, eine positive Einstellung entwickeln, um nicht das berufliche und persönlichen Wachstum zu blockieren. Dieses Seminar ermöglicht einen Einblick in die faszinierende Welt von Mindful Übungen und Methoden zur Bewältigung und Prävention von Stress, die seit 50ig Jahren helfen, Menschen von seelischem und körperlichen Stress und festgefahrenen Denkmustern und Handlungen zu befreien und sich wieder mit ihrer eigenen Intuition zu verbinden, um ein sinnerfülltes Leben sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext führen zu können.

 

Die Veranstaltung beruht auf den Methoden von Dr. Kabat-Zinn (Mindful based Stress Reduktion), die sich weltweit verbreitet haben und zur Zeit einer der wichtigsten Methoden sind um sich von (negativen) Denkmustern, Stress und Ängsten zu befreien. Sie können einen hervorragenden Beitrag zur persönlichen Weiterentwicklung eines Menschen leisten. Die Wirkungsweise kann durch eine hohe Anzahl an wissenschaftlichen Studien an der medizinischen Fakultät von Massachusetts in den USA und anderen Universitäten und medizinischen Zentren belegt werden. Es ist unbedingt erforderlich, dass anhand eigener Beispiele die Inhalte des Seminars mit allen Teilnehmern reflektieren werden, um sich gegenseitig zu unterstützen.

In diesem Kurs verknüpfen wir Diskussionen zu Berufs-und Lebensthemen mit praktischen Mindfuluebungen, Meditations- und Atemübungen sowie den Body-Scan. Ausgehend von unserem ganzheitlichen Gesundheitsmodell aus dem Baustein Persönlichkeitsentwicklung 1, werden wir uns einen anderen Zugang zu folgenden Themenfeldern erarbeite:

- Führen und Gesundheit

- Stressmanagement: Was bedeutet Stress für uns?

- Was bedeutet es Stressreslienz aufzubauen?

- Was bedeutet achtsamkeitsbasiertes Führen von sich und anderen?

- Was ist MBSR? Geschichte, Entwicklung

- Den eigenen Autopiloten erkunden

- Der Doing Modus und der Being Modus

- Eigene Interpretationen und ihre Funktionen und Auswirkungen

- Wie wir die innere Getriebenheit abstellen und den Geist sammeln.

- Abneigungen wahrnehmen und anders damit umgehen.

- Einstellungsänderungen gegenüber unangenehmen und schwierigen Dingen

- Gedanken als mentale Entscheidungen wahrnehmen

- Entwicklung einer eigenen Lebensausrichtung

 

Impulsvorträge, Einzelarbeit, Gruppenübungen

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Führungsexperte/-in Exzellenz-Training. Die Veranstaltungsreihe besteht aus sieben Modulen, die jeweils verschiedene Aspekte der Führung abdecken. Sie haben die Möglichkeit, die einzelnen Module separat zu buchen. Es wird jedoch empfohlen, alle oder zumindest mehrere Module zu besuchen, um eine optimale Vernetzung zu gewährleisten, die den kollegialen Austausch und die Innovationskraft fördert.