Online: KLR Modul Persko

Veranstaltungsdetails

24.42.010

Online: KLR Modul Persko

Steffen Weise

20.09.2024 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Online-Seminar BBB

Die Seminarkosten werden zentral übernommen

Michael Ding, Tel.: +49 5042 941-29, E-Mail: michael.ding@sin.niedersachsen.de

01.08.2024

Beschäftigte aus den Bereichen KLR und ggf. Personal, die das HWS nutzen.

Mit der Leistungsorientierten Haushaltswirtschaft (LoHN) wird die Kameralistik um das Element Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) ergänzt. Die Personalkosten machen einen erheblichen Teil der Gesamtkosten einer Dienststelle aus. Für die Kosten- und Leistungsrechnung ist die verursachungsgerechte Zuordnung dieser Kosten unerlässlich. In der KLR werden nicht die „echten“ Personalkosten, die vom NLBV berechnet werden, verwendet. Für die Erstellung des Leistungsplans wird stattdessen mit kapitelspezifischen Durchschnittssätzen und Zuschlägen gearbeitet. Für die Planung müssen zusätzlich Planleistungen (Stunden) ermittelt werden. In dieser Veranstaltung wird die Anwendung des Moduls „Persko“ im HWS vermittelt, das Personalplan- und Personalistkosten sowie Planleistungen pro Kostenstelle und Bezugsgröße generiert.

  • Funktionalitäten des Moduls „Persko“ im HWS
  • Persko-Stammdaten (Beschäftigtengruppen, Besoldungs-/Entgeltgruppen, etc.)
  • Persko Planungsprozess zur Ermittlung von Plankosten und Planleistungen
  • Monatliche Ermittlung der Personalistkosten

Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Grundlagen sowie die (zukünftige) Nutzung der KLR im HWS werden vorausgesetzt.

Kostenfrei für Beschäftigte von Dienststellen, die nach 17a LHO budgetiert sind bzw. eine KLR betreiben. Die Kosten werden zentral vom Nds. Finanzministerium getragen.