Online: KLR Modul Zeitwirtschaft (ZW)

Veranstaltungsdetails

24.42.009

Online: KLR Modul Zeitwirtschaft (ZW)

Steffen Weise

06.09.2024 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Online-Seminar BBB

Die Seminarkosten werden zentral übernommen

Michael Ding, Tel.: +49 5042 941-29, E-Mail: michael.ding@sin.niedersachsen.de

Beschäftigte aus dem Bereich KLR.

 

 

Mit der Leistungsorientierten Haushaltswirtschaft (LoHN) wird die Kameralistik um das Element Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) ergänzt. Das LoHN-Konzept sieht eine Vollkostenrechnung vor, bei der am Ende alle Kosten und Erlöse auf die Produkte verteilt werden. Personalkosten haben in Behörden einen Anteil von über 80 % der Gesamtkosten. Die Zeiten, die für die Erstellung eines Produktes aufgewendet werden, sind daher eine gute Basis für eine verursachungsgerechte Verteilung der Kosten auf die Produkte. Das Modul „Zeitwirtschaft“ im HWS dient der einfachen, schnellen und anonymen Erfassung der Arbeitszeiten pro Kostenstelle und der pro Kostenträger bzw. Produkt bearbeiteten Mengen. In dieser Veranstaltung wird die Bedienung dieses Moduls vermittelt.

  • Administration der Zeitwirtschaftsstammdaten
  • Administration der Zeitwirtschaftskennungen
  • Monatliche Zeiten- und Mengenerfassung
  • Monatliche Weiterverarbeitung der erfassten Zeiten und Mengen und Übergabe an weitere KLR-Module

Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Grundlagen sowie die (zukünftige) Nutzung der KLR im HWS werden vorausgesetzt. Diese Schulung ist nicht konzipiert für Endanwender der Standard-Zeiterfassung.

Kostenfrei für Beschäftigte von Dienststellen, die nach 17a LHO budgetiert sind bzw. eine KLR betreiben. Die Kosten werden zentral vom Nds. Finanzministerium getragen.