Verknüpfung zwischen Haushalt und KLR für Feststeller im budgetierten Bereich

Veranstaltungsdetails

24.42.007

Verknüpfung zwischen Haushalt und KLR für Feststeller im budgetierten Bereich

Nina Dangers
Steffen Weise

14.08.2024 09:30 Uhr - 15.08.2024 16:30 Uhr

jeweils von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Studieninstitut des Landes Niedersachsen
Eintrachtweg 19
30173 Hannover

Die Seminarkosten werden zentral übernommen

Michael Ding, Tel.: +49 5042 941-29, E-Mail: michael.ding@sin.niedersachsen.de

Feststeller und Anordnungsbefugte aus budgetierten Bereichen, die Infor LN nutzen sowie KLR-Anwender, die Haushaltsbuchungen im HWS auswerten und/oder weiterverarbeiten.

 

Mit der Leistungsorientierten Haushaltswirtschaft (LoHN) wird die Kameralistik um das Element Kosten- und Leistungsrechnung ergänzt. In diesem Seminar werden Ihnen die Voraussetzungen der Anwendung sowie die Zusammenhänge von Buchungssystematik, Haushalt, Kostenrechnung und Anlagenbuchhaltung in der praktischen Anwendung (Infor LN) vermittelt.

Ergänzung zum HVS-Feststeller-Grundkurs für Feststeller und Anordnungsbefugte aus dem budgetierten Bereich.

 

  • Durchführung von Haushaltsbuchungen – Aufzeigen des Transfers in die KLR
  • Gründe für die Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  • Erläuterungen zu den Stammdaten
  • Darstellung zu den Strukturen des Haushaltskontenplans und der Verbindung zu den KLR-Konten
  • Verbindung KLR und Anlagenbuchhaltung
  • mögliche Berichte und Auswertungen

Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Grundlagen (Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Grundlagen im Kontext LoHN) sowie die (zukünftige) Nutzung von LN Infor werden vorausgesetzt.

 

Kostenfrei für Beschäftigte von Dienststellen, die nach § 7 bzw. 17a LHO budgetiert sind bzw. Kosten- Leistungsrechnung betreiben. Die Kosten werden zentral vom Nds. Finanzministerium getragen.