Führungsexperte/-in Exzellenz-Training - Modul 3: Intensivtraining Gesprächsführung

Veranstaltungsdetails

24.72.003

Führungsexperte/-in Exzellenz-Training - Modul 3: Intensivtraining Gesprächsführung

Dr. phil. Jutta Lenz

20.08.2024 10:00 Uhr - 22.08.2024 16:30 Uhr

Studieninstitut des Landes Niedersachsen
Eintrachtweg 19
30173 Hannover

660,00 €

660,00€

Dr. Lars Degenhardt, Tel.: +49 5042 941-21, E-Mail: lars.degenhardt@sin.niedersachsen.de

01.08.2024

Diese Veranstaltungsreihe ist speziell auf Abteilungs-, Referats- und Behördenleitungen sowie deren Stellvertretungen ausgerichtet.

In dieser Veranstaltung werden die Führungskräfte durch den gezielten Einsatz von Gesprächsführungstechniken die Wirkung ihres Gesprächsführungsstils optimieren und ihren Handlungsspielraum erweitern.Es ist unbedingt erforderlich, dass anhand eigener Beispiele die Inhalte des Seminars mit allen Teilnehmern reflektieren werden, um sich gegenseitig zu unterstützen. Sie erweitern die eigene Leitungskompetenz und vernetzen sich mit den anderen Teilnehmenden.

 

- Das Kommunikationsmodell, was passiert in der Kommunikation

- Aktives und passives Zuhören

- Fragetechniken (u.a. zirkuläre Frage)

- Die Bedeutung der Körpersprache

- Analyse des eigenen Gesprächsstils

- Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von eigenen Mitarbeitergesprächen

- Führen von schwierigen Mitarbeitergesprächen, Konfliktgespräche etc.

- Darstellung und Besprechung von eigenen Fallbeispielen

- Auf Wunsche Videotraining

Impulsvorträge, Einzelarbeit, Gruppenübungen

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Führungsexperte/-in Exzellenz-Training. Die Veranstaltungsreihe besteht aus sieben Modulen, die jeweils verschiedene Aspekte der Führung abdecken. Sie haben die Möglichkeit, die einzelnen Module separat zu buchen. Es wird jedoch empfohlen, alle oder zumindest mehrere Module zu besuchen, um eine optimale Vernetzung zu gewährleisten, die den kollegialen Austausch und die Innovationskraft fördert.