Steuern und führen in budgetierten Dienststellen

Veranstaltungsdetails

24.42.004

Steuern und führen in budgetierten Dienststellen

Christina Nissel

23.09.2024 09:00 Uhr - 22.10.2024 16:30 Uhr

Teil 1

23.09.2024, SiN Hannover

09:30 Uhr - 16:30 Uhr

 

Teil 2 - Follow-Up

22.10.2024, online/BigBlueButton

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Online bzw. Präsenz, s. Details

Die Seminarkosten werden zentral übernommen.

Michael Ding, Tel.: +49 5042 941-29, E-Mail: michael.ding@sin.niedersachsen.de

01.08.2024

Führungskräfte mit Steuerungs- bzw. Führungsverantwortung in budgetierten Dienststellen

Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Einsatz und den Nutzen bereits etablierter Steuerungsinstrumente zu erhöhen. In dem Seminar werden Kenntnisse zu einer betriebswirtschaftlichen Steuerung im Kontext der Leistungsorientierten Haushaltswirtschaft Niedersachsen (LoHN) vermittelt.

Schwerpunktmäßig werden die Steuerungsinstrumente sowie deren Anwendung herausgearbeitet, insbes. unter dem Aspekt eines ökonomischen Einsatzes aller Ressourcen.

- Betriebswirtschaftliche Grundlagen im Kontext LoHN

- Planung und Budgetierung

- Aufgaben und Ziele eins Controllings

- Ziele, Zielvereinbarungen - Grundlage für eine ausgewogene Steuerung

- Berichtswesen und Steuerung

- allgemeiner Erfahrungsaustausch

 

Die Schwerpunkte des Follow-Up-Workshops werden gemeinsam im Teilnehmendenkreis festgelegt.

Kostenfrei für Beschäftigte von Dienststellen, die nach § 7 bzw. 17a LHO budgetiert sind bzw. Kosten- Leistungsrechnung betreiben. Die Kosten werden zentral vom Nds. Finanzministerium getragen.

Diese Veranstaltung setzt sich aus einem eintägigen Präsenztermin sowie einem eintägigen Follow-Up-Termin (online) zusammen. Sie müssen sich nur einmal anmelden.