22.11.048
Online: Präsenz im virtuellen Raum (NEU)
Ines Lindner-Klaeden
07.10.2022 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
150,00€
Elke Stenzel, Tel.: +49 5042 941-28, E-Mail: elke.stenzel@sin.niedersachsen.de
15.08.2022
Frauen in Führung
Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant. Vom beziehungsorientierten 4-Augen-Gespräch bis zur fachübergreifenden Konferenz mit einer hohen Teilnehmendenanzahl wird möglichst alles in den virtuellen Raum verlagert. Damit steht die persönliche Präsenz im Fokus, denn auch im virtuellen Raum können wir durch unser Wirken sichtbar werden oder unsichtbar bleiben.
Die Teilnehmenden setzen sich mit der Bedeutung von Kleidung und Hintergrundgestaltung sowie den technischen Voraussetzungen für ein optimales Wirken im virtuellen Raum auseinander. Dazu betrachten wir unterschiedliche virtuelle Situationen der Teilnehmenden und die daraus resultierende unterschiedliche Anforderung an Präsenz. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die Chance, ihr persönliches Netzwerk zu erweitern.
Optimale Rahmenbedingungen im virtuellen Raum schaffen
Die eigene Rolle & meine persönliche Präsenz
Wahrnehmung & Wirkung
Netzwerkbildung
Praxis-orientierter Trainer-Input, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Gruppendiskussion und Erfahrungsaustausch, Einbeziehung der von Teilnehmerinnen eingebrachten Praxisbeispiele, systemische Methoden
Führungskompetenz