22.33.006
Umgang mit Stress
Silke Bross
29.08.2022 10:00 Uhr - 30.08.2022 16:30 Uhr
367,00€
Marianne Junge, Tel.: +49 511 120-8773, E-Mail: marianne.junge@sin.niedersachsen.de
15.07.2022
Beschäftigte
- Stress erkennen, verstehen und bewältigen- Stressauslöser wahrnehmen, die eigenen Stressreaktionen erkennen und neue Handlungsstrategien entwickeln - Gelassenheit lernen
- Stress, was ist das eigentlich? Wie Stress die Gesundheit gefährdet- Stressauslöser wahrnehmen, die verschiedenen Ebenen der Stressreaktionen - Stressverstärker - Stress verringern - Gut vorbereitet sein – Warnsignale erkennen- Selbstmanagement – Selbstregulation - Mentales und regeneratives Stressmanagement
- Für mehr Gelassenheit – Genuss, entspannen und loslassen - Handlungs- und Einflussmöglichkeiten erweitern- Mut zur Veränderung
Kognitive Trainerimpulse, Plenum- und Kleingruppensequenzen, Reflexion und Erfahrungsaustausch, Themenfragebögen, Übungen zur Selbstwahrnehmung, Mentaltraining, Bewegungs- und Entspannungselemente, aktives, praxisnahes Lernen
Sozialkompetenz